Wählen Sie Ihre Sprache | Choose your language | Choisir votre langue | Seleziona la lingua | Wybierz język | Vyberte jazyk | Выберите ваш язык | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir freuen uns über jeden Besucher, der sich für das Thema unserer Veranstaltung interessiert ! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein positives Verhältnis zu Tradition und das Bestreben, historische und zeitgeschichtliche Objekte als geschichtliche Primärquellen für die Nachwelt zu erhalten, charakterisieren das Sammeln historischer Artefakte. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FORUM HISTORICUM Wirges | FORUM HISTORICUM ist ein ehrenamtliches Projekt. Um geschichtl. interessierten Usern alle Informationen weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen:
Besuchen Sie uns bei Militärmuseum WTS Koblenz (geschlossen) Deutsche Gesellsch. für Heereskunde Deutsche Gesellsch. für Ordenskunde Deutsche Gesellsch. für Polizeigeschichte Polizei-Historische Schutzleute Berlin Gesellschaft für historische Waffen- und Kostümkunde Verein Historische Uniformen Deutsches Kaiserreiches 1871 - 1918
Deutsche Gesellsch. für historiche Uniformkunde Verband für Waffen-technik u. Geschichte Kuratorium zur Förderung histor. Waffensammlungen Patronensammler Vereinigung FESAC - Verband der europäischen Waffensammler-Gesellschaften Militärgeschichtliches Forschungsamt Arbeitskreis Militärgeschichte Bundesarchiv Abt. Militärarchiv Werbepartner: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FORUM HISTORICUM September 2022: Herbstbörse 07.-09.09.2023 Termine 2024: Die Veranstaltung findet im September letztmalig im Bürgerhaus Wirges statt. Wir sind auf der Suche nach einem neuen Veranstaltungsort. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sie brauchen Hilfe beim Verkauf Ihrer militärhistorischen Antiquitäten? Egal ob Einzelstück, komplette Militaria-Sammlung oder umfangreicher militärischer Nachlass ... wir helfen Ihnen gerne ... bewerten diese und kaufen Ihnen den Nachlass gerne zu einem fairen Preis ab. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die seit März 2017 in WIRGES stattfindende historisch-wissenschaftliche Fachveranstaltung FORUM HISTORICUM besteht aus einer Sammlerbörse für originale militärhistorische und zeitgeschichtliche Artefakte zur historischen Forschung, musealen Darstellung sowie zur Anlage oder Ergänzung von Sammlungen. Parallel zu dem Ankaufs- und Verkaufsforum findet ein Fachsymposium (ausschließlich für Mitglieder) mit Vorträgen und Diskussionen statt. Unser Verein und unsere Veranstaltung verfolgen vor allem den Zweck, private Sammlungen als wichtige Quelle der historischen Forschung zu erhalten und zu fördern. Die militärhistorischen Fachbeiträge auf unserer Website sollen dem interessierten Laien und Einsteiger in die verschiedenen Militaria-Sammelgebiete eine Möglichkeit bieten, in komprimierter Form detaillierte Informationen über die Geschichte und Entwicklung der historischen Objekte zu erlangen und ihnen helfen, diese zu bestimmen und einzuordnen. Der besondere Focus unserer Sammlerbörse liegt auf historischen Realien aus den Bereichen Phaleristik (Ordenskunde), Vexillologie (Fahnenkunde), Uniformkunde, Militaria, Blankwaffen, Militärarchäologie, antiquarische Dokumente, Militär-Fotographie, antiquarische Bücher, Fachliteratur usw. ), mit denen sich die europäische Militärgeschichte im weitesten Sinne dokumentieren lässt. Mit ihrer hohen Akzeptanz stellt die Veranstaltung ein bedeutsamsten Ankaufs-, Verkaufs- und Kontaktforen für versierte Sammler, Militärhistoriker, Museumskuratoren, Heimatkundler, Fachbuchautoren usw. dar. Die Veranstaltung ermöglicht es den vorgenannten Personengruppen nicht nur historische Artefakte zu erwerben sondern auch ihr Fachwissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen und zu intensivieren. Eine Vielzahl an Ausstellern präsentiert ein vielfältiges und anspruchsvolles Angebot an originalen militärhistorischen und zeitgeschichtlichen Artefakten: Militaria, Uniformen, Helme, Säbel, Orden und Sammlerwaffen (vom historischen Vorderlader über militärische Ordonnanzwaffen bis zum sammelwürdigen Luftgewehr) ... vom Mittelalter über die napoleonische Zeit bis zu den beiden Weltkriegen. Ein umfangreiches Angebot an Fachliteratur rundet das Angebot ab. Bei den Ausstellern handelt es sich um Vereinsmitglieder (überwiegend private Sammler), die Exponate (Doppelstücke ...) aus ihren qualitativ hochwertigen militärhistorischen Privatsammlungen - Dachbodenfunde, Familienerbstücke, darunter viele einmalige Raritäten - zu fairen Preisen abgeben. Dies ist der Grund, dass sich die Sammlerbörse FORUM HISTORICUM in Wirges zu einem beliebten Einkaufs-Eldorado für Museumskuratoren, Heimatforscher, Fachhändler und versierte Sammler entwickelt hat. Auch Besucher, die sich einfach nur über das Thema unserer Veranstaltung informieren, oder einen Dachbodenfund oder ein altes Erbstück veräußern möchten, sind herzlich willkommen. Kommen Sie zu unserer nächsten Veranstaltung nach Wirges und verbringen Sie mit Sammlern und Fachkollegen aus ganz Europa einen erfolgreichen Tag in angenehmer Atmosphäre. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Geschichtsverein Siershahn e.V. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor: Christoph Schäfer Urheberrechtlicher Hinweis: Der hier präsentierte Inhalt und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Copyright © Geschichtsverein Siershahn e.V. 2021 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
NEWS: Hier tut sich was ... | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
news - news - news - news - news - news - news - news - news - news - news | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sammlerbörse 56477 Rennerod (Soldatenheim) 2023: 22.07. 30.09. 02.12. Militärfahrzeugtreffen Schmidtenhöhe bei Koblenz 25. - 30. 10. 2023 MVD-Koblenz Sammlerbörse Flonheim 2023: 08.07. / 02.09. / 11.11. Sammlerbörse B-Arlon 2023 23.07. 08.10. 26.11. Le Fusil Arlon Heereskunde-Stammtisch Koblenz der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V. im Soldaten-Freizeitheim "Haus Horchheimer Höhe" Organisation: Torsten Bender Tel. 0171 - 8038562 Wenn Sie immer auf dem Laufenden sein wollen, dann abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, indem Sie Ihre E-Mail-adresse in unseren Newsletter-Verteiler eintragen: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
news - news - news - news - news - news - news - news - news - news | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Militärhistorische Sehenswürdigkeiten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verbinden Sie Ihren Besuch in Wirges unbedingt mit einem Besuch im Militärmuseum KOBLENZ, einem der größten Militärmuseen Europas (7.200 m2) ...... oder besuchen Sie eine der vielen anderen militärhistorischen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Wirges. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Militaria | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Militaria ist das verbreiteste und umfangreichste Sammelgebiet überhaupt, hat es doch mit allem zu tun, was auch nur irgendwie mit den Bereichen Militär, Militärdienst, Soldatentum, Uniformkunde, Phaleristik, Krieg und Kriegszeiten in Verbindung gebracht werden kann. Unter dem Überbegriff "Militaria" werden eine Vielzahl an Einzel-Sammelgebieten zusammengefasst. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sie haben noch alte Militärsachen auf Ihrem Speicher, in einem Schrank oder einer Schublade. Wir kaufen Ihre Erinnerungsstücke (Einzelstücke, Sammlung, Nachlass) gerne für wissenschaftliche und museale Zwecke (Ausstellungen und die geplante Einrichtung eines Museums für Militärhistorik und Zeitgeschichte) an. Wir verfügen über eine mehr als 30jährige Erfahrung. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. Wenn Ihre Militaria-Sammlung nur noch nutzlos herumsteht und Ihnen keine Freude mehr bereitet oder in Kisten verpackt auf dem Speicher verstaubt, dann sollten Sie darüber nachdenken, sie zu verkaufen. Keine Sammlung ist zu groß oder zu klein. Geben Sie uns eine Chance, Ihnen ein Angebot zu unterbreiten. Darüber hinaus interessiert uns alles, was mit der Militärgeschichte des Westerwaldes und dem Gefangenenlager "Am Berggarten" in Siershahn in Zusammenhang steht. Möchten Sie Orden, Uniformen oder andere Militariagegenstände an den Geschichtsverein Siershahn e.V. abgeben/veräußern, bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Vielen Dank! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gästebuch ... Ihre Meinung ist uns wichtig !!! | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bitte machen Sie regen Gebrauch von unserem Gästebuch und lassen uns und andere Besucher wissen, welche Erfahrungen Sie gemacht haben. Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik. So können wir noch besser sein, wenn Sie uns das nächste mal besuchen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Partner-Links | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Besucherstatistik (nur deutschsprachige Website) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
gerade online: 4 | heute: 35 | gestern: 223 | seit 01.06.2012: 1313988 | Besucher-Rekord: 1.556 am 21.02.2018 |
© Geschichtsverein Siershahn e.V. Die Internetseiten des Geschichtsvereins Siershahn e.V. und alle darin enthaltenen Texte, Artikel, Bilder, Logos, sowie das Layout der Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Jedes Kopieren, sowie jedes Verwerten (auch auszugsweise) bedarf der vorherigen ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Vereinsvorstandes. |